Welches Testverfahren wird bei Aelysa verwendet?
ELISA steht für Enzyme-Linked-Immuno-Sorbent Assay, ein Verfahren, bei dem sorgfältig ausgewählte Enzym-, Antigen- und Antikörperverbindungen verwendet werden, um den präzisen Nachweis von SARS-CoV-2-spezifischen Antikörpern zu ermöglichen.
Die Genauigkeit solcher ELISA-Tests gilt allgemein als besonders (>99 %).
Was ist ELISA?
ELISA steht für Enzyme-Linked-Immuno-Sorbent Assay, ein Verfahren, bei dem sorgfältig ausgewählte Enzym-, Antigen- und Antikörperverbindungen verwendet werden, um den präzisen Nachweis von SARS-CoV-2-spezifischen Antikörpern zu ermöglichen.
Was macht AELYSA besonders zuverlässig?
- Wir verwenden nur CE-IVD-zertifizierte und validierte ELISA-Tests, um Blutproben auf Antikörper gegen SARS-CoV-2 zu testen.
- Wir testen auf zwei verschiedene Typen von IgG-Antikörpern gegen SARS-CoV-2. Der eine Typ zielt auf die Hülle des Coronavirus (Spike-Protein), der zweite Typ auf den inneren Bereich des Coronavirus (N-Protein).